Nachlese Frühlingsfest 2025

04.05.2025

Am Sonntag, dem 4. Mai, fand wieder das Frühlingsfest des Obst- und Gartenbauvereins Plüderhausen e.V. statt. Bereits im Vorfeld gab es in und um die Hütte einiges vorzubereiten. In den Wochen zuvor trafen sich einige Helfer, um das Vereinsgelände mit Pflasterarbeiten, der Erneuerung der Infrastruktur und der Instandsetzung der Hütte auf Vordermann zu bringen. Am Nachmittag vor dem Fest wurde durch eine engagierte Truppe das vereinseigene Zelt aufgebaut – sicherlich wurden zeitgleich auch schon einige Kuchen gebacken.

Die Wettervorhersagen waren denkbar schlecht. Erfreulicherweise wurden wir kurzfristig von der Gemeinde mit Hackschnitzeln versorgt und konnten uns am nahegelegenen Bauhof-Lageplatz bedienen. Trotz Regens und der frühen Uhrzeit erschienen zahlreiche freiwillige Helfer und bauten die restlichen Zelte, Verpflegungsstände, den Cafébereich und die Biertischgarnituren auf. Leider hielten die Regenfälle während des fast gesamten Fests an. Dennoch konnten wir pünktlich zum Bewirtungsbeginn um 11 Uhr Vereinsmitglieder, Freunde und Gäste in gewohnter Atmosphäre am Ufer des Hummelbachs begrüßen.

Treue Gäste und Besucher ließen sich von den Wetterkapriolen nicht beeindrucken, und die Plätze im trockenen Zelt waren im Nu belegt. Unser bewährtes Speise- und Getränkeangebot wurde wieder sehr gut angenommen. Die für den Obst- und Gartenbauverein exklusiv angebotenen Mostbratwürste sowie die Roten Würste vom Grill fanden großen Anklang. Ob Schwabenteller, Schweinebraten mit Spätzle, Braten im Wasserwecken, Maultaschen mit Kartoffelsalat oder Pommes Frites – es war für jeden etwas dabei. Abgerundet wurde das Angebot durch ein gewohnt reichhaltiges Buffet mit selbstgebackenen Kuchen und Torten.

Zur Mittagszeit spielte wieder „Limesblech“ auf. Mit böhmisch-mährischen Weisen wurden wir „unplugged“ – also ohne elektronische Verstärker – bestens unterhalten. Die jungen Musiker waren mit spürbarem Herzblut bei der Sache und rundeten unser Frühlingsfest mit ihrem stimmungsvollen Auftritt wunderbar ab.

Auch beim Abbau war auf unsere Vereinsmannschaft wieder Verlass – und endlich hörte auch der Regen auf. Zahlreiche Helfer standen bereit. Grill, Spülmaschinen, Garnituren, Pavillons und Gerätschaften wurden abgebaut, gereinigt und an ihren angestammten Platz gebracht. So war das Meiste noch am gleichen Abend erledigt. Die Helfer und letzten Gäste ließen den erfolgreichen, wenn auch anstrengenden Tag gemütlich auf dem Vereinsgelände ausklingen.

In den darauffolgenden Tagen wurde das große Zelt abgebaut, die restlichen Arbeiten erledigt sowie die Hütte von einigen Fleißigen gereinigt und wieder hergerichtet.

An dieser Stelle bedankt sich das Organisationsteam des Obst- und Gartenbauvereins herzlich bei allen, die bei der Durchführung der Veranstaltung in verschiedenster Weise unterstützt und zum Gelingen beigetragen haben. Eine solche Veranstaltung ist ohne die vielen, vielen fleißigen Helfer, die uns Jahr für Jahr tatkräftig zur Seite stehen, nicht möglich. Besonderer Dank gilt natürlich auch unseren zahlreichen Gästen – wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch unseres Frühlingsfests im kommenden Jahr, dann hoffentlich bei besserem Wetter.