Rückblick Tag des Baumes

10.04.2025

Am Samstag, 05. April 2025 lud die Gemeindeverwaltung zum traditionellen Tag des Baumes ein. Im Mittelpunkt stand dieses Jahr der Gemeindewald. Im Bereich Konnenbergweg. oberhalb des Aichenbachhofs, wurden 250 Elsbeeren mit Einzelschutz gepflanzt. Neben Vertretern des Gemeinderats und zahlreichen Schülern unterstützte der Obst- und Gartenbauverein gerne tatkräftig bei der Pflanzung. 

Unter der fachkundigen Leitung von Revierförster Julian Schmitt, seinem Forstwirtschaftsmeister und unserem Gemeindebauhof wurden die zarten Pflänzchen in Reih und Glied in unter zwei Stunden von über 70 Helfern gepflanzt. Bei fast schon frühsommerlichen Temperaturen, bestem Sonnenschein und hartem Boden hatten sich die Helfer eine Stärkung redlich verdient. Rote, Mostbratwürste und Käse vom Grill,  sowie kühle Getränke standen bereit und unter den Teilnehmern fand ein reger Austausch statt. 

Die Elsbeere ist ein sommergrüner Laubbaum. Die Rinde erinnert an die Eiche und manche Exemplare werden über zweihundert Jahre alt.  Die Elsbeere ist ein Tiefwurzler und soll mit den klimatischen Veränderungen besser zurechtkommen. Unser Wald ist nicht nur Holzlieferant, er ist ebenso das „Wohnzimmer“ zahlreicher heimischer Wild- und Vogelarten und Sauerstoffproduzent. Die Waldböden speichern Wasser, filtern unser Trinkwasser und sind Hochwasserschutz. Waldbadende erfreuen sich je nach Jahreszeit am "frischen Grün", der "Ruhe" oder der "frischen Luft". 

Der diesjährige Tag des Baumes leistet daher einen wichtigen und nachhaltigen Beitrag, da auch den Schülerinnen und Schülern das Thema und die Hintergründe umfassend nähergebracht werden konnten! Der Obst- und Gartenbauverein Plüderhausen e.V. freut sich mit einem kleinen Beitrag zum Gelingen beigetragen zu haben!